Meist bleibt ein erhöhter Blutdruck lange Zeit unentdeckt da er sich nicht durch Schmerzen bemerkbar macht und wird oft ganz zufällig festgestellt, wenn der Arzt einen Patienten wegen einer anderen Erkrankung untersucht oder der Patient seinen Blutdruck in der Apotheke überprüfen lässt.
Der Diabetes war früher eine seltene Erkrankung und ist durch unsere geänderten Ess- und Lebensgewohnheiten eine der häufigsten Stoffwechselkrankheiten der Wohlstandsgesellschaft geworden. Gemeinsames Zeichen aller Diabetes-Formen (sowohl Typ-1, Typ 2, andere) ist ein erhöhter Blutzuckerspiegel.
Cholesterin ist ein lebenswichtiger Bestandteil für die körpereigene Produktion von Hormonen, Gallensäuren, Vitamin D sowie für den Aufbau der Zellhüllen.
Viele Krankheiten lassen sich durch richtige Ernährung günstig beeinflussen oder sogar vermeiden.
Schwermetalle, Mikroorganismen oder Pilzsporen jedoch, können bei länger andauernder Belastung gefährlich werden und ernste chronische Erkrankungen verursachen.
Ihr wichtigstes Lebensmittel unterliegt mit gutem Grund strengen Richtlinien in bezug auf Verunreinigungen.